Das neue WordPress-Plugin ermöglicht die einfache Verwaltung von Lieferantenlisten mit Produktdaten. Ziel war es, den Importprozess zu automatisieren, sodass entweder neue Produkte angelegt oder bestehende Produkte aktualisiert werden können.
Ausgangssituation
Bisher mussten die vom Lieferanten bereitgestellten Produktlisten manuell angepasst und in die Datenbank eingepflegt werden. Dies war zeitaufwendig und fehleranfällig, insbesondere bei größeren Datenmengen. Das Plugin eliminiert diesen Aufwand, indem es die Listen direkt verarbeitet und in die Datenbank importiert.
Umsetzung & Lösung
Das Plugin wurde so entwickelt, dass es den gesamten Importprozess vereinfacht:
- Datei-Upload:
- Lieferantenlisten mit Produktdaten können über die Benutzeroberfläche hochgeladen werden.
- Alternativ können größere Dateien direkt in ein Uploadverzeichnis gespeichert und anschließend über das Plugin ausgewählt werden.
- Datenbank-Import:
- Der Nutzer kann wählen, ob die hochgeladenen Dateien zur Neuanlage von Produkten oder zur Aktualisierung bestehender Produkte verwendet werden sollen.
- Es gibt keine automatische Erkennung, ob ein Produkt bereits existiert – dies wird durch die gewählte Importoption gesteuert.
- Verwaltung der Uploads:
- Nach dem erfolgreichen Import können die hochgeladenen Dateien aus dem Uploadverzeichnis gelöscht werden.
Genutzte Technologien
- WordPress (CMS)
- PHP & MySQL für den Import und die Datenbankverwaltung
- JavaScript (AJAX) für eine reibungslose Benutzerinteraktion
- WP-File-System zur sicheren Dateiverwaltung
Ergebnis & Nutzen
- Kein manueller Aufwand mehr: Produktlisten müssen nicht mehr aufwendig angepasst werden.
- Automatisierter Import: Produktdaten werden ohne manuelle Eingabe in die Datenbank übernommen.
- Flexible Upload-Optionen: Dateien können direkt hochgeladen oder aus einem Verzeichnis ausgewählt werden.
- Zwei Importmöglichkeiten: Der Nutzer entscheidet, ob neue Produkte angelegt oder bestehende aktualisiert werden.
- Effiziente Datenverwaltung: Hochgeladene Dateien können nach dem Import gelöscht werden.
Fazit & Ausblick
Das Plugin vereinfacht die Pflege von Produktlisten erheblich und spart wertvolle Zeit. In zukünftigen Versionen sind folgende Erweiterungen geplant:
- Automatische Erkennung bestehender Produkte: Die Möglichkeit, dass das Plugin selbstständig erkennt, ob ein Produkt bereits existiert, und dann je nach Einstellung neue Produkte anlegt und bestehende aktualisiert.
- Erweiterte Protokollierung der Änderungen, um eine bessere Nachverfolgbarkeit zu ermöglichen.
- Unterstützung weiterer Dateiformate, um eine breitere Palette an Lieferantenlisten verarbeiten zu können.