WordPress-Plugin Vermietung

Das neue Online-Vermietungsformular vereinfacht den Prozess der Mehrwegmiete. Ziel war es, eine intuitive Lösung zu schaffen, mit der Interessenten schnell eine Anfrage stellen können. Ausgangssituation Bisher mussten Anfragen per E-Mail gestellt werden, was oft zu Rückfragen und Verzögerungen führte. Zudem fehlte eine übersichtliche Darstellung der verfügbaren Mehrwegprodukte. Umsetzung & Lösung Das WordPress-Plugin ermöglicht eine einfache … Weiterlesen

WordPres-Plugin Produktlisten

Das neue WordPress-Plugin ermöglicht die einfache Verwaltung von Lieferantenlisten mit Produktdaten. Ziel war es, den Importprozess zu automatisieren, sodass entweder neue Produkte angelegt oder bestehende Produkte aktualisiert werden können. Ausgangssituation Bisher mussten die vom Lieferanten bereitgestellten Produktlisten manuell angepasst und in die Datenbank eingepflegt werden. Dies war zeitaufwendig und fehleranfällig, insbesondere bei größeren Datenmengen. Das … Weiterlesen

Vortrag auf dem New Food Festival – Visualisierung von Produktbewegungen mit Graphdatenbanken

Am 6.3.205 habe ich auf dem New Food Festival in Stuttgart einen Vortrag zum Thema „Visualisierung von Produktbewegungen mit Graphdatenbanken“ gehalten. Der Schwerpunkt meines Vortrags lag auf der These, dass sich mit den vorhandenen Daten – der Ausgabe von Mehrwegbehältern (Rechnungen) und der Rückgabe von Mehrwegbehältern (Gutschriften) – ein umfassender Überblick über das Mehrwegsystem gewinnen … Weiterlesen

Vortrag auf dem New Food Festival Stuttgart (6. März 2025)

Thema: Kreative & innovative Auswertung von Becherbewegungen Am 6. März 2025 halte ich auf dem New Food Festival in Stuttgart einen Vortrag über die innovative Analyse von Becherbewegungen und deren Visualisierung mithilfe einer Neo4j-Graphdatenbank. Dabei zeige ich praxisnahe Ansätze zur effizienten Datenauswertung in Mehrwegsystemen. Worum geht es im Vortrag? Mein Vortrag beleuchtet, wie sich Daten … Weiterlesen

Warum ich Metricool für die Social-Media-Planung der FairCup GmbH nutze

Social Media ist ein essenzieller Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der FairCup GmbH. Um die Inhalte effizient zu verwalten, setze ich auf Metricool. Dieses Tool ermöglicht eine strukturierte Planung, Analyse und Automatisierung der Social-Media-Posts, sodass die Social-Media-Kanäle der FairCup GmbH gezielt gesteuert werden können. Da sich Metricool in der Praxis als nützlich erwiesen hat, werde ich es … Weiterlesen

Warum ich zwischen Windows, macOS und Linux wechsle

Jedes Betriebssystem hat seine Stärken und Schwächen. Statt mich auf ein einziges System festzulegen, nutze ich Windows, macOS und Linux parallel, je nach Anwendungsfall. Dadurch kann ich die jeweiligen Vorteile optimal nutzen und flexibel arbeiten. Windows – Der Allrounder für Software und Kompatibilität Windows ist mein bevorzugtes System für: Softwarekompatibilität – Viele Anwendungen und Tools … Weiterlesen

Samsung Galaxy S24 Ultra (512 GB) vs. iPhone 16 (128 GB) – Warum ich beide nutze

Die Entscheidung zwischen Android und iOS ist oft nicht leicht, daher setze ich auf eine Dual-Device-Strategie: Ein Samsung Galaxy S24 Ultra (512 GB) für den beruflichen Einsatz und ein iPhone 16 (128 GB) für den privaten Gebrauch. Jedes Gerät hat dabei seine Stärken und spezifischen Einsatzbereiche. Warum das Samsung Galaxy S24 Ultra (512 GB) beruflich? … Weiterlesen

Warum ich das Apple MacBook M2 Pro mit 16 GB RAM nutze

Neben meiner leistungsstarken Lenovo D20 Workstation habe ich mir ein Apple MacBook M2 Pro mit 16 GB RAM zugelegt. Es ergänzt mein Setup perfekt und bietet mir eine mobile, leistungsfähige Alternative für verschiedene Aufgaben. Technische Spezifikationen Mein MacBook M2 Pro ist ausgestattet mit: Apple M2 Pro Chip mit hoher Energieeffizienz und starker Leistung 16 GB … Weiterlesen

Warum ich immer noch meine Lenovo D20 Workstation nutze

In einer Zeit, in der immer leistungsstärkere Hardware auf den Markt kommt, stellt sich die Frage: Warum nutze ich immer noch eine Lenovo D20 Workstation mit Intel Xeon X5670-Prozessoren? Trotz ihres Alters liefert sie mir nach wie vor eine stabile und zuverlässige Leistung für meine Anforderungen. Technische Spezifikationen Meine Workstation ist mit folgenden Komponenten ausgestattet: … Weiterlesen

Warum ich mich für Pagico entschieden habe

Ich suchte ein flexibles und übersichtliches Projektmanagement-Tool, das plattformübergreifend funktioniert und sich intuitiv nutzen lässt. Nach dem Test verschiedener Lösungen fiel meine Wahl auf Pagico, da es meine Anforderungen an Aufgabenverwaltung, Zeitplanung und Dokumentenmanagement optimal erfüllt. Warum Pagico? Pagico hebt sich für mich durch folgende Funktionen hervor: Visuelle Timeline & Listenansicht – klare Struktur für … Weiterlesen